Zusatzangebot
Progressive Muskelentspannung (nach Jakobsen) und alternative Entspannungsverfahren (Phantasiereisen) für Kinder und Erwachsene.

Gestaltberatung für Erwachsene und Jugendliche:
Diese beruht auf Erkenntnissen der Wahrnehmungs-Psychologie. Die Gestaltberatung erlaubt uns, den Blick auf die Wahrnehmung des Hier- und Jetzt zu richten. Die Gestaltberatung unterstützt uns darin, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und an einer vertieften Erlebnisfähigkeit zu arbeiten. Die Gestaltberatung fragt danach, welche Lebensthemen (innere Gestalten) in den Vordergrund geraten und wie sich die Strukturen zu einem Ganzen fügen bzw. welche Blockaden und Ungereimtheiten unser Leben unnötig (?) erschweren. Die Gestaltberatung ist (in Deutschland) keine Kassenleistung. Die Beratungsgespräche sind einstündig, Termine nach Vereinbarung.
Tiergestützte Therapie
Ein besonderes Angebot unserer Praxis ist die tiergestützte Therapie, bei der wir einen ausgebildeten Praxishund einsetzen.
Welche Vorteile hat die tiergestützte Therapie?
- Die Patienten erfahren Liebe, Zuwendung und kritikfreie Akzeptanz durch den Hund/die Hündin.
- Das Tier erleichtert die Verbalisierung von Gedanken und Stimmungen.
- Der Umgang mit der Hündin fördert die Strukturierung für die Abläufe im Alltag.
- Das Arbeiten mit dem Tier fördert die menschliche Selbstachtung und Selbstversorgung.
-
Der Praxishund hat Einfluss auf die persönliche Sicherheit der Patienten.
- Das Tier bewirkt Stressreduktion und Stressprophylaxe.
- Die Therapie mit dem Tier hat positiven Einfluss auf trauernde Menschen.
- Über den Hund kann der Therapeut Einfluss auf interpersonelle Kontakte nehmen.
- Bei gesunden Menschen nimmt die Arbeit mit einem Therapietier Einfluss auf zwischenmenschliche Alltagskontakte.
- Die ausgebildete Hündin nimmt Einfluss auf die Kontakte zwischen Kranken und Gesunden.

Die Arbeit mit der erfahrenen Praxishündin und/ oder mit dem Junghund (der soziale Kontakt zu dem Tier) beeinflusst die Regulation von Herzfrequenz und Blutdruck. Sie hat positiven Einfluss auf die körperliche Aktivität des Patienten durch positiv erlebte Berühung. Diese anerkannte Therapieform aktiviert und verstärkt nachweislich die körpereigenen Prozesse. So werden Botenstoffe wie Endorphine, Dopamin und Phenylethylaminkatabolite ausgeschüttet, wodurch die menschliche Psyche und basale Kommunikationsmuster positiv beeinflusst werden.
Möchten Sie mehr über die tiergestützte Therapie in unserer Praxis erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.